
Ein Blog über meine Projekte, Web-Entwicklung, Web-Design, UX, Smart Home und vieles mehr.
von Dominik Speh

KNX Demo Board
Da wir unser Haus mit KNX ausstatten wollen und ich die KNX Planung, Programmierung und Integration selbst übernehmen möchte, habe ich ein KNX Demo Board aufgebaut. So kann ich die ETS-Programmierung lernen, Fehler vermeiden und verschiedene Szenarien testen. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen, zeige mein Setup und erkläre, warum ein Demo Board eine sinnvolle Investition ist. Egal, ob du Anfänger oder fortgeschrittener Nutzer bist – ein Testsystem hilft, Sicherheit zu gewinnen und die eigene KNX-Planung optimal vorzubereiten.
Aktuell integriere ich nach und nach die Komponenten - ein Update folgt in Kürze.
von Dominik Speh

Backyard Brew
Zusammen mit Freunden bin ich unter die Heimbrauer gegangen. Wir gründeten Backyard Brew und es musste natürlich ein Logo und eine Webseite her. Neben dem UX-Design und der Programmierung der Webseite habe ich auch Flaschenetiketten für unsere neusten Bier-Kreationen gestaltet. Zwei Biere sind bereits gebraut: das Lauritas IPA und das El Patròn Weizen.
von Dominik Speh

Raspberry Pi Shapes - Wall of sound
Lange hat es gedauert und nun ist es geschafft: der erste offizielle und ordentliche Blog-Artikel ist online !! :)
Vor einiger Zeit habe ich mich daran gewagt, mit einem Raspberry Pi und einem HifiBerry Amp2, ein eigenes Lautsprechersystem zu basteln. Inspiriert wurde ich dabei von den Bang & Olufsen Beosound Shapes. Wie ich dabei vorgegangen bin und was alles benötigt wird, findet ihr im Blog-Artikel. Viel Spaß! ;)
von Dominik Speh

Familie Speh
Nachdem ich zusammen mit Frauchen ein Motto für die Hochzeit gefunden hatte, war ich für die Gestaltung sämtlicher Sachen zuständig: Save-The-Date-Karten, Einladungskarten, Menükarten, Sitzplan und natürlich der Hochzeit-Webseite. Letzteres kam so gut an, dass ich mit dazu entschloss, das Webseiten-Template zum Verkauf anzubieten.
von Dominik Speh

Bündnis für Transformation
Die Wirtschaftsförderung Heilbronn hat mich damit beauftragt, ihre 75-seitige Broschüre über die digitale Transformation in der Industrie leichter zugänglich, auffindbar und dynamischer zu machen. Heraus kam eine responsive Webseite, die die Inhalte der Broschüre 1:1 widerspiegelt und weboptimiert darstellt: Tabellen sind sortierbar, Videos eingebunden und Listen, Texte, Bilder, sowie Diagramme animiert. Das Projekt war sehr anspruchsvoll, da viel Text und weiterer Content wie Tabellen, Bilder etc. untergebracht werden musste, ohne dass die Webseite an Übersichtlichkeit einbüßt.
von Dominik Speh

Servus, Grüezi und Hallo
Ein weiterer Blog erblickt das Licht der Welt: In meinem deutschsprachigen Blog möchte ich über Themen und Produkte schreiben, die mich aktuell beschäftigen. Derzeit bin ich dabei, mein Smart Home zu überarbeiten, diesen Blog aufzuziehen und das Udacity Frontend Developer Nanodegree Program abzuschließen. Heißt also für diesen Blog, dass die ersten Themen wohl in die Richtung Smart Home, Raspberry Pi und Blog-Entwicklung gehen werden.